Wir über uns
Besondere Genüsse entdecken und Feinschmecker auf den Punkt beraten, das ist die Idee hinter dem Vinicus. Unsere Philosophie: Wir nehmen uns Zeit für Ihren Genuss!
Der Vinicus heute

Es folgte seine erste Stelle als Sommelier im Restaurant Hessler in Maintal (1 Michelin-Stern). Mehr Wissen zum Thema "gereifte Bordeaux und Burgunder" eignete er sich im Restaurant "Die Ente vom Lehel", Wiesbaden, und den dort und im "Hospiz am Arlberg", Österreich, durchgeführten Raritätenproben von und mit Hardy Rodenstock, an.
Anläßlich der Neueröffnung des durch Willi Leibbrand sanierten Hotel Schloß Reinhartshausen, Rheingau, erstellte er eigenverantwortlich die Weinkarte für das "Restaurant Marcobrunn" und den dazu gehörigen Weinkeller komplett neu und blieb dort bis zu seinem Wechsel in den Weinhandel und -vertrieb. 1995 gründete er mit seinen Partnern die Firma WVG-Weinvertriebs GmbH, Wiesbaden, spezialisiert auf den Handel mit hochwertigen Weinen aus Frankreich, Kalifornien und Italien.
Zum 1. Oktober 2010 übernahm Martin Schmidt den Vinicus von Anke Lenk, die sich nach der Geburt ihres dritten Kindes hauptsächlich um ihre Familie kümmert.
2004 - Die Gründung des Vinicus

Nachdem sie 2001 ihr Diplom zur Sommelière erhielt, arbeitete sie anschließend einige Jahre als Sommelière in Gastronomie und Weinfachhandel in Wiesbaden und Umgebung.
2004 gründete sie den Vinicus, den Weinhandel im Wiesbadener Westend. Dank dieser fundierten Ausbildung und der langjährigen Erfahrung berät Anke Lenk ihre Kunden zu jedem einzelnen Produkt kenntnisreich und ausführlich. Soviel Fachwissen und Engagement findet auch in der Branche Anerkennung: So wurde Vinicus wiederholt von der Fachzeitschrift Weingourmet ausgezeichnet.

Auszug aus "ESWE Versorgungs AG und Gaswerksverband Rheingau AG im Magazin 4/2009": Auf Genussmission - PDF (200 KB)
